LED Lampen sind eine gute Wahl, denn die Vorteile liegen klar auf der Hand. LED Lampen oder richtigerweise LED Leuchtmittel sind etwas teurer als herkömmliche Lampen. Dies begründet sich bei LED Lampen aber auch im Herstellungsprozess und den verwendeten Komponenten. Den Aufpreis gleichen die LED Lampen aber perfekt durch Ihre Sparsamkeit beim Energieverbrauch aus. Um mal ein wenig die Zahlen zu vergleichen können wir uns die "Energieverschwendung" bei einem herkömmlichen Leuchtmittel ein wenig betrachten. Beim Betrieb einer Glühlampe verschwenden Sie 90% Ihres Geldes, bei einer Halogenlampe etwa 60% und selbst bei einer Energiesparlampe verschwenden Sie noch ca. 10% Ihres Geldes. Warum? Weil, abhängig vom Leuchtmittel, ein Teil der verbrauchten Energie nicht in Licht, sondern Wärme umgesetzt wird.
Wenn Sie nun sehen, dass eine LED Lampe nur 10% weniger Kosten als eine Energiesparlampe spart, dann klingt dies erstmal sehr wenig. Allerdings hat ein LED Leuchtmittel weitere Vorteile gegenüber einer Energiesparlampe. Bei einer LED Lampe haben Sie bei vergleichbarem Strom eine deutlich höhere Lichtausbeute, welche sie mitunter überhaupt nicht benötigen. Außerdem werden bei der Produktion von LED Leuchtmittel auf Quecksilber verzichtet. Quecksilber ist umwelt- und gesundheitsschädlich und deshalb ist auch in dem Punkt die LED Lampe im klaren Vorteil. Ein weiterer wesentlicher Fakt ist jedoch, dass ein LED Leuchtmittel sofort seine Helligkeit erreicht, während Sie bei einer Energiesparlampe eine Weile warten müssen, bis die volle Helligkeit erreicht ist. Dies ist natürlich sehr unpraktisch, gerade in Räumen, wo man nur mal kurz etwa holen möchte, zum Beispiel im Keller. Wie wir bereits erwähnt haben ist die Energiebilanz einer Leuchtstoffröhre noch deutlich schlechter, weshalb sich eine Luchtstoffröhre dort nicht empfiehlt.
Oft wird noch das Argument gebracht, dass LED Lampen ein unangenhemes Licht abstrahlen. Auch das ist lange überholt. LED Leuchtmittel bekommen Sie mittlerweile in etlichen Farbtönen. Dadurch liegt es in Ihrer Hand, in welchem Farbton die LED Lampe den Raum erhellt. Wählen Sie zwischen warmweiß, neutralweiß oder auch kaltweiß. Meist wird beim LED Leuchtmittel dafür der Kelvin Wert angegeben. Wir geben Ihnen hier kurz eine Überblick über den Zusammenhang.
3000k entspricht warmweiß und ist ein sehr angenehmes Licht, was sich hervorragend für Wohnräume eignet
4000K entspricht einem neutralweiß, was für Arbeitsungebungen und Küchen engesetzt werden kann
6500k ist das typische kaltweiß, was man viele Jahre von LED Lampen kannte und sich zum Beispiel als Kellerlicht empfiehlt
Bei uns finden Sie für E27 und E14 LED Lampen alle drei Farbtöne zur Auswahl. entscheiden Sie selbst, welches Farbspektrum Sien wo verwednen wollen und schaffen Sie sich in jedem Raum eine passende Lichtstimmung.
iimex europe KG
Frankfurter Str. 49
15306 Seelow
Deutschland
Tel. : +4933468519002
Fax. : 03074079015
USt-IdNr.: DE322491551
info@herry24.com